Vorträge und Seminare

Entdecken Sie das vielfältige Jahresprogramm 2025 der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft!
Mit inspirierenden Veranstaltungen, hochkarätigen Vorträgen und praxisnahen Weiterbildungen setzen wir Impulse für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung – vom Acker bis auf den Teller.

Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Themen Agrarökologie, Biodiversität und Klimabilanzen sowie der internationale Wissensaustausch für eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft. Zudem widmen wir uns dem historischen Erbe des Bauernkriegs und aktuellen Herausforderungen wie Landgrabbing und der sozialen Absicherung von Bäuerinnen und Bauern.

Freuen Sie sich auf unsere Sommer-Akademie für junge ChangemakerInnen, die VIII. Öko-Marketingtage im November sowie Kunst- und Musikveranstaltungen, die unsere Arbeit kulturell bereichern.

📥 Laden Sie jetzt das vollständige Jahresprogramm 2025 als PDF herunter!

2025

Januar 2025



Biogas INTENSIV – Modul 3 „Tätigkeiten im Rahmen der Annahme von besonderen Einsatzstoffen“ nach TRGS 529

15 Januar 2025
bis 16 Januar 2025
Kooperationsveranstaltung

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresanfang

19 Januar 2025
Veranstaltung des Hauses

Workshop zur Situation und Zukunft der bäuerlichen Wertschöpfung

23 Januar 2025
bis 24 Januar 2025
Veranstaltung des Hauses

9. Symposium "Aufbauende Landwirtschaft": Boden wieder gut machen.

24 Januar 2025
bis 25 Januar 2025
Kooperationsveranstaltung

Aktzeichnen-Workshop im Schloss Kirchberg

25 Januar 2025
Kooperationsveranstaltung

Februar 2025



8. Hohenloher Bauerntag an Lichtmess

02 Februar 2025
Kooperationsveranstaltung

Delegationsreise aus Indien - GIZ SuATI

09 Februar 2025
bis 13 Februar 2025
Veranstaltung des Hauses

Besuchen Sie uns bei der BIOFACH 2025!

11 Februar 2025
bis 14 Februar 2025
Internationale Veranstaltung

März 2025



Wie kann ich meine eigenen Obstbäume selber pflanzen, schneiden und pflegen?

08 März 2025
Kooperationsveranstaltung

Arbeitsgruppentreffen AGRINATURE Mentor

10 März 2025
bis 11 März 2025
Kooperationsveranstaltung

Biogas INTENSIV Frühjahrskurs mit den Modulen 2 & 3: “Biologie – Grundlagen, Überwachung, schwierige Substrate

12 März 2025
bis 13 März 2025
Kooperationsveranstaltung

Wie kann ich meine eigenen Obstbäume selber pflanzen, schneiden und pflegen?

14 März 2025
Kooperationsveranstaltung

„Vom Aufbruch bis zum Ende“ 500 Jahre Bauernkrieg -Ausstellung im Schloss Kirchberg und Konzert mit den Salonikern

15 März 2025
Kooperationsveranstaltung

Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 1

17 März 2025
bis 19 März 2025
Veranstaltung des Hauses

Wie lege ich einen Gemüsegarten an?

21 März 2025
Kooperationsveranstaltung

Biogas INTENSIV - Frühjahrskurs Grund- und Auffrischungsschulung Anlagensicherheit für Betreiber und Mitarbeiter gem. TRGS 529 und TRAS 120

26 März 2025
bis 27 März 2025
Kooperationsveranstaltung

Zweitägige Praxisschulung Stallschulung "Tierwohl" für BiokontrolleurInnen

27 März 2025
bis 28 März 2025
Kooperationsveranstaltung

Fleischer-Filialisten Workshop mit Fritz Gempel

30 März 2025
bis 01 April 2025
Kooperationsveranstaltung

April 2025



Erfolgreiche Wertschöpfungsketten für die regionale Lebensmittelversorgung

23 April 2025
bis 24 April 2025
Kooperationsveranstaltung

Mai 2025



500 Jahre Bauernkrieg: Auf den Spuren eines Aufstands

10 Mai 2025
bis 11 Mai 2025
Kooperationsveranstaltung

Werde Fleischsommelier/e!

12 Mai 2025
bis 23 Mai 2025
Kooperationsveranstaltung

Fortbildungsreihe „Gesunde, kreative und leistungsstarke Schule – In die Zukunft führen“

19 Mai 2025
bis 22 Mai 2025
Kooperationsveranstaltung

Juni 2025



Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 2

23 Juni 2025
bis 26 Juni 2025
Veranstaltung des Hauses

Fortbildungsreihe „Gesunde, kreative und leistungsstarke Schule – In die Zukunft führen“

25 Juni 2025
bis 28 Juni 2025
Kooperationsveranstaltung

Biogas INTENSIV - Frühjahrskurs Grund- und Auffrischungsschulung Anlagensicherheit für Betreiber und Mitarbeiter gem. TRGS 529 und TRAS 120

25 Juni 2025
bis 26 Juni 2025
Kooperationsveranstaltung

Der Bauernkrieg in Württemberg-Franken: Ereignisse, Deutungen, Vergleiche

27 Juni 2025
bis 29 Juni 2025
Veranstaltung des Hauses

VIII. World Organic Forum – Arbeitstagung

30 Juni 2025
bis 01 Juli 2025
Veranstaltung des Hauses

August 2025



Internationaler Kammermusik Meisterkurs

04 August 2025
bis 18 August 2025
Veranstaltung des Hauses

Sommer-Akademie „Future of Food - zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung“

30 August 2025
bis 06 September 2025
Veranstaltung des Hauses

September 2025



ProBiogas International Biogas Training

09 September 2025
bis 18 September 2025
Kooperationsveranstaltung

Oktober 2025



Fachtagung Biogas Intelligence +

07 Oktober 2025
bis 09 Oktober 2025
Alles

Fortbildungsreihe „Gesunde, kreative und leistungsstarke Schule – In die Zukunft führen“

15 Oktober 2025
bis 18 Oktober 2025
Kooperationsveranstaltung

November 2025



VIII. Öko-Marketingtage

12 November 2025
bis 13 November 2025
Veranstaltung des Hauses

Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 3

17 November 2025
bis 19 November 2025
Veranstaltung des Hauses

Biogas INTENSIV - Winterkurs Grund- und Auffrischungsschulung Anlagensicherheit für Betreiber und Mitarbeiter gem. TRGS 529 und TRAS 120

26 November 2025
bis 27 November 2025
Kooperationsveranstaltung

Dezember 2025



Albert-Schweitzer-Abend 

14 Dezember 2025
Veranstaltung des Hauses

Silvester-Gala mit den Stuttgarter Salonikern

31 Dezember 2025
Veranstaltung des Hauses

2024

Februar 2024



Hofübergabeseminar

03 Februar 2024
Alles

Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung und CO2-Zertifikate

22 Februar 2024
Alles

März 2024



Biogas INTENSIV - Frühjahrskurs Grund- und Auffrischungsschulung Anlagensicherheit für Betreiber und Mitarbeiter gem. TRGS 529 und TRAS 120

12 März 2024
bis 14 März 2024
Alles

Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 1

12 März 2024
bis 14 März 2024
Alles

Film „Und es geht doch… Agrarwende JETZT!“

14 März 2024
Alles

Biogas INTENSIV Frühjahrskurs mit den Modulen 2 & 3: “Biologie – Grundlagen, Überwachung, schwierige Substrate”

20 März 2024
bis 21 März 2024
Alles

Zweitägige Praxisschulung „TIERWOHL“ für Biokontrolleure

20 März 2024
bis 21 März 2024
Alles

April 2024



Market Gardening – Gemüseanbau auf kleiner Fläche

16 April 2024
Kooperationsveranstaltung

Mai 2024



Lichtverschmutzung - Das Ende der Nacht?

06 Mai 2024
Kooperationsveranstaltung

Das Land: Bunt oder braun? Von Bauernprotesten, Rechtsruck und EU-Miseren

08 Mai 2024
Kooperationsveranstaltung

Juni 2024



Erhalt der Streuobstalleen in Hohenlohe

13 Juni 2024
Kooperationsveranstaltung

Mid-Term Konferenz des EIPagri-Projektes "Klimafreundliche Schweinefleischerzeugung entlang der Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller"

18 Juni 2024
Veranstaltung des Hauses

Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 2

24 Juni 2024
bis 27 Juni 2024
Alles

Biogas INTENSIV - Sommerkurs Grund- und Auffrischungsschulung Anlagensicherheit für Betreiber und Mitarbeiter gem. TRGS 529 und TRAS 120

25 Juni 2024
bis 26 Juni 2024
Alles

Juli 2024



VII. World Organic Forum

01 Juli 2024
bis 03 Juli 2024
Internationale Veranstaltung

Giftstoffe im Abwasser und Filtermöglichkeiten

29 Juli 2024
Veranstaltung des Hauses

August 2024



Internationaler Kammermusik Meisterkurs

05 August 2024
bis 19 August 2024
Alles

September 2024



ProBiogas International Engineering and Operators Training

17 September 2024
bis 26 September 2024
Alles

Wölfe und Weidehaltung von Nutztieren – Konfliktsituation für Schäfer und Bauern

27 September 2024
Kooperationsveranstaltung

Oktober 2024



AöL Nachhaltigkeitstagung

22 Oktober 2024
bis 23 Oktober 2024
Kooperationsveranstaltung

November 2024



Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 3

12 November 2024
bis 14 November 2024
Alles

VII. Öko-Marketingtage

20 November 2024
bis 21 November 2024
Veranstaltung des Hauses

Workshop zu "Energieeffizienz in der Wertschöpfungskette – Agri-PV, Schlachtung und Verarbeitung"

25 November 2024
Veranstaltung des Hauses

European Alliance for Regenerative Agriculture Conference

26 November 2024
bis 29 November 2024
Kooperationsveranstaltung

Dezember 2024



Workshop zu "CO2-Bilanz Optimierung in der Schweinefleischproduktion - Fütterung, Haltung und Züchtung"

11 Dezember 2024
Veranstaltung des Hauses

Biogas INTENSIV Winterkurs: Betreiberqualifikation – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas gem. TRGS 529 und TRAS 120

11 Dezember 2024
bis 12 Dezember 2024
Alles

Abschlusskonferenz des EIP-Projektes "Klimafreundliche Schweinefleischerzeugung"

12 Dezember 2024
Veranstaltung des Hauses

2023

Februar 2023



6. Hohenloher Bauerntag an Lichtmess

02 Februar 2023
02 Februar 2023
Alles

Angepasster Brutraum: Bienengesundheit und Wärmehaushalt im Bienenvolk – mit den Imkermeistern Jürgen Binder und Ernst Wagner

03 Februar 2023
Alles

März 2023



Biogas INTENSIV Frühjahrskurs mit den Modulen 2 & 3: “Biologie – Grundlagen, Überwachung, schwierige Substrate”

01 März 2023
bis 02 März 2023
Alles

Strukturen für erfolgreiche Regionalvermarktung – regional erzeugte Lebensmittel im Hohenloher Land

08 März 2023
bis 09 März 2023
Kurs: 23ERV17
Alles

Film im Schloss: “Der Bauer und der Bobo”

17 März 2023
Alles

Biodiversität und Imkerei: Wie können wir Biodiversität verbessern und unsere Zukunft und die Zukunft unserer Bienen sichern

18 März 2023
bis 19 März 2023
Kurs: 23FBB12
Alles

Seminar Klimaresiliente Landschaft mit Dr. Ademir Calegari

18 März 2023
Alles

Film im Schloss: “The Seeds of Vandana Shiva”

24 März 2023
Alles

Königinnenvermehrungskurs: Präsenzteil auf Schloss Kirchberg

25 März 2023
bis 26 März 2023
Alles

Biogas INTENSIV - Frühjahrskurs mit dem Sicherheitsmodul M1

29 März 2023
bis 30 März 2023
Alles

Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 1

29 März 2023
bis 31 März 2023
Kurs: 23QBP09-M1
Alles

April 2023



Schnippeldisko zum World Disco Soup Day 2023

29 April 2023
Alles

Mai 2023



BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz 2023 im Bauernschloss Kirchberg

03 Mai 2023
bis 05 Mai 2023
Alles

Weltbienentag

20 Mai 2023
Alles

Juni 2023



VI. World Organic Forum

26 Juni 2023
bis 30 Juni 2023
Kurs: 23WOF10
Alles

Juli 2023



Biogas INTENSIV - Sommerkurs

04 Juli 2023
bis 05 Juli 2023
Alles

Kamingespräch: 30 Prozent Bio – jetzt erst recht

27 Juli 2023
Alles

Internationaler Kammermusik Meisterkurs

31 Juli 2023
bis 14 August 2023
Kurs: 23KMM11
Alles

September 2023



proBIOGAS nternational – Biogas engineering and operating training with plant visits

12 September 2023
bis 21 September 2023
Alles

Einführungskurs Zertifizierung im Ökolandbau

14 September 2023
Alles

Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 2

18 September 2023
bis 21 September 2023
Kurs: 23QBP09-M2
Alles

Oktober 2023



Einführungskurs Zertifizierung im Ökolandbau

12 Oktober 2023
Alles

November 2023



Qualifizierung Bauernhofpädagogik - Modul 3

07 November 2023
bis 09 November 2023
Kurs: 23QBP09-M3
Alles

Fortschritt Gülle & Gärprodukt: Konferenz mit Fachausstellung und Exkursion

07 November 2023
bis 09 November 2023
Alles

VI. Öko-Marketingtage

08 November 2023
bis 09 November 2023
Alles

Einführungskurs Zertifizierung im Ökolandbau

09 November 2023
Alles

Schweinefachtag: Emissionsminderungspotential in der Schweinehaltung

21 November 2023
Alles

Angewandter Tierschutz bei Transport und Schlachtung – Sachkunde nach §4 Tierschutz-Schlachtverordnung und nach Art 7 EU Verordnung 1099/2009

28 November 2023
bis 29 November 2023
Alles

Biogas INTENSIV Winterkurs mit dem Sicherheitsmodul M 1

28 November 2023
bis 29 November 2023
Alles

Boden und Wasser in der Klimakrise: Wie gelingt ressourcenschonende Landwirtschaft in Dürrezeiten?

30 November 2023
Alles

Dezember 2023



Einführungskurs Zertifizierung im Ökolandbau

14 Dezember 2023
Alles

Albert Schweitzer Filmtage

21 Dezember 2023
bis 23 Dezember 2023
Alles