Sommerschule „Future of Food - zukunftsfähige Ernährungssysteme“
Wie kann und muss ein zukunftsfähiges System der Erzeugung und des Konsums von Lebensmitteln aussehen?
In der Sommerschule setzen sich junge Menschen, die die Zukunft der Ernährung mitgestalten wollen, intensiv mit dieser Frage auseinander.
Für eine Woche folgen wir den Lebensmitteln vom eigenen Teller bis zur landwirtschaftlichen Erzeugung. An jedem Tag der Sommerschule beschäftigen wir uns mit einer Stufe der Wertschöpfungskette und lernen durch Vorträge, vielseitige Exkursionen und intensive Diskussionen kennen, wie Lebensmittel heute erzeugt werden, welche Probleme das verursachen kann und wie nachhaltige Alternativen aussehen.
2022 fand die Sommerschule vom 27. August bis 3. September statt. Hier geht es zum Programm. Auch 2023 freuen wir uns wieder auf eine spannende Woche zum Thema "Future of Food". Das Datum wird zeitnah bekanntgegeben.
Wer kann mitmachen?
Was kostet die Teilnahme?
Der Teilnahmebeitrag für die Sommerschule ist solidarisch gestaffelt. Für SelbstzahlerInnen liegt er bei 490 € und beinhaltet das Bildungsprogramm mit Exkursionen, Verpflegung und sieben Übernachtungen im Mehrbettzimmer im Biohotel Schloss Kirchberg. Wenn Du über Dein Unternehmen teilnimmst, zahlt Dein Arbeitgeber den Unternehmenspreis von 750 €. Deine An-/Abreise organisierst und bezahlst Du jeweils selbst.
Studierende und Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten können sich auf ein Stipendium bewerben, mit dem sich der Eigenanteil der Teilnahmegebühr auf 190 € reduziert. Dies kann im Bewerbungsbogen entsprechend angegeben werden. Bei der Vergabe der Stipendien ist die Reihenfolge des Bewerbungseingangs mitentscheidend.
Du hast Fragen zu Sommerschule oder möchtest über den Termin 2023 informiert werden?
Schick uns eine Nachricht an akademie@hdb-stiftung.com oder ruf an unter 07954 9 21 18-80.
Werden Sie Förderer - mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation
Mit einem Förder-Beitrag von 560 € können Sie TeilnehmerInnen mit geringen finanziellen Möglichkeiten ein Stipendium finanzieren, durch das sich der Teilnehmendebeitrag auf 190 € reduziert. Gerne nehmen wir Sie als Förderer mit ihrem Logo im digitalen Auftritt der Sommerschule und dem gedruckten Programm auf.
Das Angebot der Sommerschule wendet sich an:
Neben der Option der Förderung können Sie selbstverständlich als Unternehmen auch selbst Teilnehmende anmelden. Der Teilnehmendenbeitrag beträgt dann 750 € pro Person aus dem eigenen Unternehmen.
Kooperationspartner der Sommerschule
Ansprechpartnerin für die Sommerschule
Miriam Kaiser, Bildungsreferentin
Bitte sende deine Anfrage an miriam.kaiser@hdb-stiftung.com.