Sprache auswählen
Presseberichte über die Akademie Schloss Kirchberg
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss KirchbergTelefon (07954) 9 21 18-80 | akademie@hdb-stiftung.com
Kirchberg, 24. Januar 2025. Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung betonen Vertreter:innen der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg die Bedeutung von Bildung und Aufklärung rund um Bio. Beschäftigte aus dem Handel haben die Möglichkeit, sich an der Akademie zu authentischen Bio-Botschafter:innen ausbilden zu lassen.
Einladung zur Mid-Term Konferenz des EIP-Projekts Climate Fair Pork am 18. Juni 2024 auf Schloss Kirchberg, Kirchberg/JagstDie Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall arbeitet bereits seit Jahren an einer Optimierung des CO2 Footprints bei der Erzeugung vom Schwäbisch-Hällischen Qualitätsschweinefleisch g.g.A., einer EU-weit geschützten Spezialität mit garantierter Herkunft und Qualität.
Bundespräsident verleiht Professor Dr. Franz-Theo Gottwald Verdienstkreuz am Bande – Überreichung in MünchenProfessor Dr. Franz-Theo Gottwald, Direktor der Akademie für ökologische Landund Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg, ist in München mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der promovierte Philosoph und diplomierte Theologe hat die Leitung der Akademie für die Stiftung Haus der Bauern, dem Sozialwerk der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, zu Jahresbeginn 2022 übernommen.
For two days, 50 of the most advanced farmers of regenerative agriculture from more than 20 countries across Europe have convened at Schloss Kirchberg to self-organize in a coordination and political advocacy alliance. This conference is the culmination of an accelerating urgency and a growing regenerative community in Europe and beyond.
Eine positive Stimmung nahmen rund 200 Entscheiderinnen und Entscheider der Bio-Branche von den VI. Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg und viele weitere online mit: Zusammen schaffen es dieProduzenten, die Verarbeiter, der Fachhandel und der Lebensmitteleinzelhandel, Bio als wichtiges Zukunftsziel für die gesamte Gesellschaft zu positionieren und die Relevanz für Verbraucherinnen und Verbraucher hervorzuheben. Die Politik plant, dieses gemeinsame Vorhaben mit einer umfangreichen Strategie zu unterstützen.